Jugendfeuerwehr Nievern: Jugendflamme abgelegt und neue T-Shirts erhalten

Nievern. Am 12.12.2022 trafen sich 9 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Nievern um die Jugendflamme der Stufe 1 zu absolvieren. Das heißt, dass bisher erlernte praktische und theoretische Wissen den beiden Prüfern Marcel Hörnemann (Wehrführer der FF Nievern) und Peter Zöller (stellv. Wehrführer FF Nievern) zu beweisen.

 

Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt und welche Ausrüstungsgegenstände werden bei der Feuerwehr wofür eingesetzt? Diese und weitere Fragen galt es zu beantworten. Die Jugendlichen konnten alle gestellten Aufgaben bewältigen und somit ihr Abzeichen erhalten.

,,Wir sind richtig stolz, eine so gut ausgebildete Jugendfeuerwehr zu haben!“ So die einhelligen Worte der Wehrführung an die Jugendlichen. Ein Dank ging auch Jugendwart Daniel Seil, der das Amt erst vor kurzem übernommen hat, und seinen Jugendbetreuern Vanessa Lenz, Julia Seil und Peter Zöller für  ihre Unterstützung.

Im Anschluss übergab Markus Dreis, Inhaber der Firma De Laval, die von ihm gespendeten neuen Jugendfeuerwehr T-Shirts. Auch ihm wurde für seine Unterstützung der Feuerwehr gedankt.

 

Nach dem erfolgreichen Nachmittag wurde noch gemeinsam mit den Aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie der Altersabteilung ein wenig gefeiert.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Nievern

Die Jugendfeuerwehr Nievern nimmt am Berufsfeuerwehrtag der Verbandsgemeinde Bad Ems teil.

Die nächtse Generation der Jugendfeuerwehr Nievern steht bereit

Im August 2017 konnte die Jugendfeuerwehr sechs Aktive aus der Bambini Feuerwehr übernehmen. Ein Beweiß für das gelungene Jugendkonzept der Freiwilligen Feuerwehr Nievern.Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr.

Rückblick - 40 Jahre Jugendfeuerwehr Verbandsgemeinde Bad Ems

Ein toller Jubiläumstag rund um das Gerätehaus in Bad Ems mit dem Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz.

40 Jahre Jugendfeuerwehr VG Bad Ems

 

Zum 40-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehr laden die Jungs und Mädels aus allen Feuerwehreinheiten am 19.08.2017 rund und die Feuerwache Bad Ems herzlich ein.

 

Sie stellen ihr Können unter Beweis bei der Abnahme der Jugendflamme, einer Schauübung und einem Wettbewerb unter den Jugendfeuerwehren der einzelnen Ortschaften und weiterer Jugendfeuerwehrgäste aus Nah und Fern. Die Kleinsten haben Spaß mit einer Olympiade und für Modebegeisterte präsentieren Feuerwehr-Models Uniformen aus mehreren Jahrzehnten. Musikalisch sorgen der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Dausenau und die "Gugge mer ma" aus Bad Ems für Kurzweil.

 

Seit 40 Jahren werden bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Ems die Retter ausgebildet. Die heutigen aktiven Feuerwehreinheiten in den Orten der Verbandsgemeinde Bad Ems rekrutieren sich zu einem großen Teil aus ehemaligen Jugendfeuerwehrangehörigen.

 

Die Jugendfeuerwehr VG Bad Ems lädt alle Mitbürger zu ihrem Jubiläum ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Damit wir auch in den nächsten 40 Jahren die Retter von Morgen ausbilden können.

 

 

Ihre Jugendfeuerwehr VG Bad Ems

 

 

Grillparty mit Übernachtung  nach der bestandenen Leistungsspange in Nievern

Die Retter von Morgen -

Abnahme der Leistungsspange 

am 24.06.2017 in Diez

Der weiteste Ballon flog nach Pottum

Der Gewinner des Ballon - Weitflug Wettbewerbs kommt aus der der Westerwaldgemeinde Pottum. Mit den Kameraden aus Pottum verbindet die Feuerwehr Nievern eine sehr enge Partnerschaft. Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner.

10 Jahre Jugendfeuerwehr Nievern - ein gelungener Tag 

10 Jahren Jugendfeuerwehr Nievern - ein Grund zu Feiern

24 Stunden Einsatzbereit - der zweite Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Ems

Hobby und Leidenschaft, Neues üben und Gemeinschaft erleben. Das waren die Eindrücke des II. Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Ems. Von Samstag dem  8. Oktober bis Sonntag den 9. Oktober haben die Jungkameraden der Verbandsgemeinde insgesamt 9 Einsätze abgearbeitet. Nebenbei standen noch Ausbildung und Sport auf dem Dienstplan. Unterrichtet und begleitet von den Ausbildern und aktiven Kameraden war der diesjährige Berufsfeuerwehrtag ein gelungener Höhepunkt im Jugendfeuerwehrjahr 2016. Ein Fernsehteam von TV Mittelrhein begleitetet den Berufsfeuerwehrtag. Die Jugendfeuerwehren freuen sich über jeden Jugendlichen der Interesse und Spaß an der Feuerwehrarbeit hat.

Bildergalerie Berufsfeuerwehrtag 2016

Freie Fahrt auf dem Bartholomäusmarkt 2016

Der alljähliche Besuch der Jugendfeuerwehr auf dem Bartholomäusmarkt wurde in diesem Jahr durch die Einladung des Marktvereins versüßt. Am Marktmontag durften die Kameraden einmal alle Fahrgeschäfte ausprobieren. Wovon nartürlich reger gebrauch gemacht wurde. Auch mit Essen und Trinken wurden wir vom Marktmeister Willi Willig bestens versorgt.

Vielen Dank an den Bartolomäusmarktverein und seinen Marktmeister.

Sommerlager 2016 auf der Teufelsley

Die Jungkameraden der beiden Wehren aus  Miellen und Nievern haben vom 25.07-29.07.2016 die Sommerferien standesgemäß eingeleitet. In der Nähe des Nürburgrings hatten alle Teilnehmer 5 Tage gemeinsam viel Spaß auf der Berghütte Teufelsley. Zusätzlich konnten wir mit der Jugendfeuerwehr Adenau eine tolle Freundschaft knüpfen. Alles in allem eine tolle Ferienwoche für alle Beteiligten.   

Jugendfeuerwehr Nievern und Miellen hinter Gittern

Nach erfolgreichem Ablegen der Jugendflamme gab es für die Jungkameraden eine sehens- und erlebenswerte Alternative zum üblichen Übungsprogramm. Die Besichtigung der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz stand auf dem Plan. Höhepunkt war die so genannte Atemschutzstrecke, auf der die "Großen" ihre Kondition unter voller Belastung und mit Pressluftatmern bestätigen. Die Jugendfeuerwehr konnte einmal alle Hindernisse, natürlich ohne Atemschutz, überwinden.

Abnahme der Jugendflamme I am 09.05.2016

Die erste Bewährungsprobe für die Jugendfeuerwehr Nievern und Miellen stand am 9.05.2016 an. Ab 16:00 Uhr haben die 12 Angehörigen der Jugendfeuerwehr beweisen müssen, dass sie schon einiges erlernt haben. Die Prüfungsaufgaben waren Feuerwehrknoten, Gerätekunde, Feuerwehrfragen und Saugschläche kuppen.

 

Es haben alle bestanden. Herzlichen Glückwunsch.....

Unterstützung der Aktiven Kameraden beim 10. Lahnleuchten

Anlässlich der Kirmes in Nievern, wurde auch in diesem Jahr das traditionelle Feuerwerk, das Lahnleuchten, von den Aktiven Feuerwehrkameraden der Feuerwehreinheiten Nievern, Miellen und Bad Ems begleitet und abgesichert. Den Aufbau der Wasserversorgung für die Wasserfontainen und natürlich für den Brandschutz wurde von den Jungkameraden der Jugendfeuerwehr geleistet. Eine gelungene Gemeinschaftsaktion der "Großen" und "Kleinen". (Bilder willipedia.eu)

Jugendfeuerwehr Nievern - Auch im Wasser mit vollem Einsatz dabei

Am 21.02.2016 fand der diesjährige Schwimmwettkampf der Jugendfeuerwehren des Rhein-Lahn Kreises im Hallenbad in Lahnstein statt. Mit vollem Einsatz maßen 19 Mannschaften ihr Können im Wasser. Dabei ging es nicht nur um Schnelligkeit und Kraft. Geschicklichkeit, Teamgeist und Spaß standen im Mittelpunkt der Wasserspiele. Luftmatratzenrennen, Stille Post, Feuerwehrstaffel und Sammelleidenschaft wurden von allen Mannschaften mit Begeisterung bewältigt. Die Jugendfeuerwehr Nievern startete mit den Nachwuchswehrleuten der Verbandsgemeinde Bad Ems. Gemeinsam konnten die Jungkameraden mit einem Platz 14, einem Platz 12 und Platz 1 des Schwimmwettkampfs ihre Betreuer begeistern.  

Die Teilnehmer des Schwimmwettkampf 2016 der Jugenfuerwehren im Rhein-Lahn Kreis (Foto: Reifert)

2016 - das wird ein tolles Jahr

Die Kameraden der Jugendfeuerwehr Nievern und der Jugendfeuerwehr Miellen haben am 4.01.2016 Ihre erste gemeinsame Übung im neuen Jahr abgehalten. Das neue Jahr wird für die jungen Feuerwehrmänner einiges bereithalten. Neben einem gemeinsamen Ausbildungsziel, der "Jugendflamme" stehen noch weitere teambildene Maßnahmen auf dem Programm. Der Höhepunkt wir das Sommerlager auf der Bergütte Teufelslay, vom 25.07 bis zum 29.07.2016 sein. 

Auf ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2015 können die Kameraden der Jugendfeuerwehr Nievern und Miellen zurückblicken.

Tschüß 2015 - Weihnachtsfeier bei der Jugendfeuerwehr Nievern und Miellen

 

Auf ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2015 können die Kameraden der Jugendfeuerwehren Nievern und Miellen zurückblicken. Im Beisein der beiden Wehrführer und auch einem dritten älteren Gast  in "roter Uniform", wurden noch einmal die Höhepunkte des Jahres 2015 rekapituliert. Ein besonderer Höhepunkt - Pia Birkelbach, Julia Lenz und Lars Dreger wurden feierlich aus der Jugendabteilung Nievern verabschiedet und dem anwesenden Wehrführer der Einheit Nievern übergeben. Beim gemeinsamen Abendessen wurden dann aber schnell die Möglichkeiten und Planungen für das Jahr 2016 ins Auge gefasst.

Martinsfeuer in Nievern? Eine Sache für die Jugendfeuerwehr

1. Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Verbandsgemeinde Bad Ems (10-11.10.2015)

 

24 Stunden Einsatzbereitschaft - wie die Berufsfeuerwehr. 8 Einsatzübungen der Jugendfeuerwehr VG Bad Ems. Dienstsport - Ausbildung, und jede Menge Spaß. Das alles konnte die Jugendfeuerwehr auf den Berufsfeuerwehrtag erleben.

Es wäre toll wenn Du am nächsten Berufsfeuerwehrtag dabei bist!

Bildergalerie der Jugendfeuerwehr Nievern

Druckversion | Sitemap
Feuerwehr Nievern